kleinanzeigen.co.at
🏷 Plaats Advertentie
  • Home
  • Kaufen
  • Verkaufen
Willkommen Gast
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Wunschliste
Registrieren Anmelden
  • Alle Kategorien
  • Marktplatz
  • Immobilien
  • Auto & Motor
  • Jobs & Karriere
Alle Kategorien
kleinanzeigen.co.at
Registrieren / Anmelden
  • Anzeige Aufgeben Kostenlos
  • Willkommen Gast
  • Home
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • Wunschliste
  1. Home
  2. Marktplatz
  3. Antiquitäten / Kunst
  4. Antikes Geschirr / Besteck
  5. Besteck
  6. Sets
ID: 108861

DESIGN BESTECKE - SKANDINAVIEN (50er-70er J.): Hackman, Gense, Lundtofte, Fiskars, Nils-Johan. Stk.

€2,00

Keine Angebote gepostet.
Wunschliste
Melden
  • Verkäufer

Verkäuferinfo

franz
-
Verkäufer kontaktieren
Andere Waren des Verkäufer
  • Beschreibung
Beschreibung

DESIGN BESTECKE aus SKANDINAVIEN - Hackman (Finnland), Gense (Schweden), Lundtofte (Dänemark), Fiskars (Finnland), Nils Johann (Schweden), u.a. - Stk. ab 2 €

EINIGE BESTECKTEILE AUF DEN FOTOS SIND BEREITS VERKAUFT, NUR IM TEXT "VERFÜGBARE TEILE" STEHEN ZUM VERKAUF!
ALLE MIT FIRMENMARKEN GESTEMPELT

ALLE BESTECKTEILE SIND IN SEHR GUTEM ZUSTAND

1. BILD

RAADVAD, "Eton", Edelstahl, Teakholzgriff; Design: Henning Nørgaard, 50er Jahre. Single-Besteck aus Dänemark: 1 Tafelmesser (21,6 cm), 1 Tafelgabel (18,7 cm), 1 Tafellöffel (19,7 cm), 1 Teelöffel (16,6 cm), 1 Mokkalöffel (12,8 cm). Stk. 7.-

2. BILD

HACKMAN, "Finnline", Mailänder Triennale 1957. Design: Bertl Gardberg

VERFÜGBARE TEILE (à 9.-): 6 Tafellöffel (18,3cm), 3 Dessertmesser (18,5cm), 3 Dessertgabeln (16,7cm) Alle anderen sind verkauft!

3. BILD

NILS JOHANN, "Singoalla", 50er Jahre, schwarze Nylongriffe, 18-8 Stahl, Design: Adam Thylstrup (1907-1997).

VERFÜGBARE TEILE (à 7 €): 6 Tafelmesser, 6 Tafelgabeln, 6 Tafellöffel.

- siehe 13. Bild: 2 Vorlegegabeln (22 cm), diese neuwertig!

4. BILD

HACKMAN, "Carelia", ab 1957, CN-Stahl. Design: Bertl Gardberg. VERFÜGBARE TEILE (à 4 €): 1 Tafelmesser (monoblock) 20,8 cm, 3 Teelöffel 14,8 cm, 3 Cafélöffel 12,9 cm, 1 Kuchengabel 15,8 cm

5. BILD
HACKMAN,
„Hackminna“, ca. 1980, Edelstahl, Kunststoffgriffe in grün
VERFÜGBARE TEILE (à 2 €):
6 Tafelmesser (21 cm), 6 Tafelgabeln (20cm), 5 Tafellöffel (20cm), 5 Cafélöffel (13,5 cm), 6 Kuchengabeln (17,3cm)

6. BILD

HACKMAN, „Hackminna“, ca. 1980, Edelstahl, Kunststoffgriffe in weiß

VERFÜGBARE TEILE (à 2 €): 1 Tafelmesser (21 cm), 2 Tafelgabeln (20cm), 2 Tafellöffel (20cm)


7. BILD

HACKMAN, „Savonia“, 1965, Edelstahl, Messer in monoblock; Design: Adolf Babel

VERFÜGBARE TEILE (à 2 €, außer Vorlegelöffel dieser 5 €):
27 Tafelmesser (19,6 cm), 20 Tafelgabeln (19 cm), 20 Tafellöffel (19,5 cm), 13 Cafélöffel (13,3 cm), 1 Vorlegelöffel (25,1 cm)


8
. BILD
GENSE,
„Thebe“, 1944, Edelstahl, Messer in monoblock; Design: Folke Arström
VERFÜGBARE TEILE (à 3 €):
4 Tafelmesser (19,5) - 1 mit kurzer Klinge, 1 Tafelgabel (18,2cm), 3 Dessertmesser (18,5cm), 1 Dessertgabel (17,3cm), 3 Obstmesser (15,8cm) Weitere Servierteile wie Suppenschöpfer od. Tranchierbesteck siehe 64.BILD
9
. BILD
FISKARS,
„Triennale“, 1957, Edelstahl; Design: Bertel Gardberg
VERFÜGBARE TEILE (à 5 €):
5 Tafelmesser (monoblock, 19,5 cm), 1 Gabel (17,5 cm).
Mit Palisandergriffen siehe 18. Bild

10. BILD

KARLSSON & NILSSON, 8tlg. Sandwichset, imprägnierte Teakholzgriffe. 4 Messer (18cm), 4 Gabeln (16,8cm), Originalkarton mit Aufschrift: "SANDWICHSET". 28.-


11. BILD

BODUM, schwarze Nylonschalen. Design: Carsten Jorgensen 1982.

VERFÜGBARE TEILE (à 4 €): 4 Tafelmesser (20 cm) o. Abb., 2 Tafelgabeln (18,7 cm) o. Abb., 5 Tafellöffel (19 cm), 4 Cafélöffel (13,1 cm). 4 Limonadenlöffel (20 cm) - Griffschalen: 2 x schwarz, 1x weiß, 1x braun.


12. BILD

HACKMAN,"Colorina" (orange), Design: Nanny Still ca. 1970.
4 Tafelgabeln (19,6cm) VERKAUFT!

13. BILD

NILS JOHANN, "Singoalla", 50er Jahre, schwarze Nylongriffe, 18-8 Stahl, Design: Adam Thylstrup (1907-1997)

VERFÜGBARE TEILE (à 9 €): 2 Vorlegegabeln (22 cm), diese neuwertig!

14. BILD

HOPEAKESKUS, "Tapio", 50er J., versilbert. Marke: "ALP HOPEAKESKUS OY MADE IN FINLAND - 90". Design: Tapio Wirkkala

VERFÜGBARE TEILE (à 12 €): 6 Kuchengabeln (14,3cm).

15. BILD

ALFENIDE, 6 Messer in Edelstahl (monoblock), mattierter Fünfkant-Griff, Klinge poliert; Länge 22,5 cm. Marke: "c (Copyright) H. VON DER OSTEN 1970 STAINLESS 18/8 ALFENIDE DENMARK" - Stk. 6 €

16. BILD

HACKMAN, "Kievari" (Variante von "Savonia"), schwarze Nylonschalen. Design: Adolf Babel 1978

VERFÜGBARE TEILE (à 3 €): 4 Tafelmesser, 1 Tafelgabel, 2 Tafellöffel, 6 Cafélöffel; - 1 Käsemesser 5.-

17. BILD

STELTON, Tranchierbesteck (Hohlheftgriffe), Edelstahl. Messer 34,6 cm, Gabel 27,5 cm € 24 Es gibt noch ein zweites Messer 12.-

18. BILD

FISKARS, "Triennale" 1957, Palisandergriffe. Design: Bertl Gardberg.

VERFÜGBARE TEILE (à 9 €): 3 Tafelmesser (19,5 cm), 6 Tafelgabeln (17,8 cm), 3 Tafellöffel (17,9 cm). Alle anderen Teile sind verkauft!

19. BILD

HACKMAN, "Lion de Luxe", Palisander. Design: Bertl Gardberg 1959.

VERFÜGBARE TEILE (à 9 €): 14 Tafelmesser (20,4 cm), 12 Tafelgabeln (18,5 cm), 7 Tafellöffel (18,9 cm), 6 Dessertmesser (18,3 cm), 6 Kuchengabeln (16,7 cm), 6 kl. Vorlegegabeln (15,6 cm), 4 Buttermesser (14 cm). 1 Salatgabel (26,6 cm) (30.-), 1 Salatlöffel (26,6 cm) (30.-).

20. BILD

SEFORM, Salatbesteck, Teak, 34 cm. Brandstempel auf Stielrückseite: "SEFORM/DANISH/HANDMADE". € 22 (2-tlg.)

21. BILD

HACKMAN, Butterfly, schwarze Nylongriffe; L 11,9cm bzw. 21cm (offen). 90.-

22. BILD

STELTON, "Cylinda-Line", 18/8 Stahl, L. 31,1 cm. Design: Arne Jacobsen 2-tlg. Salatbesteck VERKAUFT!

23. BILD

KRENCHEL, 2-tlg. Salatbesteck von Herbert Krenchel, rotes Melamin, L. 29,7 cm. Marke: "H. KRENCHEL DENMARK". 28.- / Ohne Abb.: schwarzes Melamin 28.-

24. BILD

NORSTAAL, "Tiki", polierter Edelstahl. Design: Tias Eckhoff. 6 Tafelmesser in monoblock (20,4 cm) à 8.-, .: 2 Cafélöffel (14 cm), 1 Mokkalöffel (12,8 cm. Messerklinge: "TIKI Norstaal", Löffel: "STAINLESS STEEL 18-8 / NORWAY"

25. BILD

LUNDTOFTE (DKF), "Opus", Edelstahl, schwarze Kunststoffgriffe. Design: Tias Eckhoff. Marke: "LUNDTOFTE STAINLESS/DENMARK" (alle Teile).

VERFÜGBARE TEILE (à 7.-): 13 Tafelmesser mit gezähnter Schneide (21,1 cm), 6 Tafelmesser mit glatter Schneide, 6 Tafelgabeln (18,5 cm), 1 Tafellöffel (18,6 cm), 2 Cafélöffel (14,5 cm), 2 Mokkalöffel (11,7 cm), 9 Menümesser (18,9 cm), 9 Dessertmesser (17,8 cm), 2 Dessertlöffel (16,4 cm), 3 Buttermesser (14,2 cm), 1 Vorlegelöffel (19,8 cm)

26. BILD

LUNDTOFTE (DKF), "Largo", Edelstahl. Design: Ib Bluitgen. Marke: "LUNDTOFTE STAINLESS DENMARK" (alle Teile).

VERFÜGBARE TEILE (à 10.-): 14 Tafelmesser (21,7 cm), 11 Tafelgabeln (18,4 cm), 14 Tafellöffel (18,6 cm), 1 Dessertlöffel (17,2 cm)

27. BILD

GEORG JENSEN, Nr. 3360, Edelstahl; Design: Jean Nouvel 2004. VERFÜGBARE TEILE (à 12.-): 3 Tafelmesser (22,6 cm). Klingenmarke: "GEORG JENSEN STAINLESS".

28. BILD

DÄNEMARK Flaschenöffner, vollplastisch geformter Pferdekopf als Griff aus Zinn; Länge 10,2 cm. Marke auf Vorderteil: STAINLESS/STEEL/DENMARK. 14.-

29. BILD

SWALLOW, Obstmesser (16,4 cm), Griffe in Sterlingsilber. Klingenmarke: SWALLOW/STAINLESS/DENMARK; Heft: SWALLOW/DENMARK/STERLING. 6 Messer aus den 50er Jahren. 45.-

30. BILD

USC, "Obelisk", Edelstahl; Design: Erik Herløw 1954. VERFÜGBARE TEILE: 1 Schöpfer (24 cm) 24.-, 1 Vorlegabel (22,7 cm) 18.-, ohne Abb.: 2 Tafelgabeln (19 cm), 1 Dessertgabel (17 cm) à 9.-

31. BILD

GENSE, "Facette", Edelstahl, Messer in monoblock;Design: Folke ARSTRÖM, 1949 VERFÜGBARE TEILE (à 3.-): 1 Dessertmesser (17 cm - Griffvorderseite: “RH”, darüber Adelskrone), 1 Steakmesser (20,2 cm), 2 Buttermesser (16 cm), Marke: "GENSE 18-8 STAINLESS SWEDEN"

32. BILD

DFA (DFDS), Dansk Forsølvnings Anstalt (Dänische Versilberungsanstalt), Edelstahlbesteck in monoblock für die DFDS (Det Forenede Dampskibs-Selskab) "Dänische Dampfschiffs-Gesellschaft", gegr. 1867. Das gleiche Modell wurde auch von der dänischen Fährschiffslinie „Mols Linien“ verwendet und eine Haushalts-Ausführung von Dana (dän. Firma). Design: H. Nørgaard, um 1955/60. VERFÜGBARE TEILE (à 3.-): 1 Tafelmesser mit Hohlheft von DANA (21,3 cm), 3 Tafelmesser (20 cm), 1 Tafelgabel von "Mols Linien" (18,2 cm), 11 Dessertgabeln (15,7 cm).

33. BILD

HACKMAN, „Polar“, 1963, Edelstahlbesteck, Messer in monoblock. Design: Ilmari Tapiovaara(1914-1999), finnischer Innenarchitekt und Industriedesigner.

VERFÜGBARE TEILE (à 5.-): 1 Tafelmesser (21 cm), 1 Tafelgabel (19,5 cm), 1 Tafellöffel (20 cm), 5 Fischgabeln (19,5 cm)

34. BILD

COHR, Carl M. (C.M.C., ATLA), dänische Silberwarenfabrik in Fredericia, gegr. 1860. Besteck in Edelstahl, 50er Jahre. VERFÜGBARE TEILE (à 3.-): 1 kl. Messer (13,7 cm), 4 Tafelgabel (17,7cm), 2 Tafellöffel (18,5 cm), 4 Kuchengabeln (15,3 cm), 8 Dessertlöffel (16,2 cm). Marke: „STAINLESS Cohr (mit Segel) DENMARK“.

35. BILD

ANDERSEN, Kristian J. (KJA), dän. Silberschmied in Randers. Versilbertes Besteck, „Champagne“, 60er Jahre. VERFÜGBARE TEILE (à 6.-): 1 Tafelmesser (20,5 cm), 1 Tafelgabel (18,4 cm), 1 Tafellöffel (18,8 cm). Marke: "KJA"

36. BILD

GENSE, „Pantry“, 1974, 18/8-Stahl; Design: Henning Seideln.

VERFÜGBARE TEILE (à 4.-): 3 Tafelgabeln (18,9 cm), 3 Tafellöffel (19 cm). Marke: „…GENSE 18/8“

37. BILD

KARHUMUOVI, Salatzange aus schwarzem Kunststoff, 70er Jahre. Länge 22,8 cm. Marke: „décembre made in finland by karhumuovi“. 18.-

38. BILD

GENSE, Besteck in Edelstahl, 50er Jahre, geprägtes 18/8-Stahlblech in Monoblock. Löffel und Gabel sind stapelbar. VERFÜGBARE TEILE (à2.-): 9 Tafelgabeln (18,9 cm), 1 Tafellöffel (19 cm), 10 Dessertmesser (19 cm), 4 Dessertlöffel (17,4 cm). Marke: „GENSE 18-8 STAINLESS SWEDEN“.

39. BILD

IKEA, Edelstahlbesteck, 90er Jahre, Messer in Monoblock (Ringmuster). Hergestellt in China. VERFÜGBARE TEILE (à 2.-):8 Tafelmesser (21 cm), 4 Tafelgabeln (19,1 cm), 3 Tafellöffel (19,2 cm), 6 Cafélöffel (13,4 cm).

40. BILD

KOOPERATIVA FÖRBUNDET (KF), Schwedischer Genossenschaftsverband, Zentralverband schwedischer Konsumvereine. Kleines Edelstahlbesteck „Jet Line“, 1958. Design: Sigurd Persson (1914-2003). VERFÜGBARE TEILE (à 4.-): 2 Messer (17,3 cm), 5 Gabeln (16,3 cm), 7 Löffel (13,3 cm). Marke: „STAINLESS STEEL“. Verwendet auch von den Scandinavian Airlines (SAS) und von der thailändischen Fluggesellschaft (Thai).

41. BILD

THAYSEN, C. & CO, dänischer Hersteller in Kopenhagen. Edelstahlbesteck „Toledo“, glatte Ausführung, polierte Vorderteile, Griffe matt (es gibt drei unterschiedliche Ausführungen, auch mit Rillenmuster). Design: Falle Uldall, ca. 1958. VERFÜGBARE TEILE (à 4.-): 1 Tafelmesser, Klinge leicht korrodiert (19,8 cm), 16 Tafelgabeln (19 cm), 2 Tafellöffel (19,7 cm), 1 Dessertgabel (16,2 cm). Marke: „STAINLESS 18/8 DENMARK“

42. BILD

DANA (D.S.), dän. Silberschmiede, Dana Sølvarer v/Viggo Henry Marinus Jøhnk, Kopenhagen. Edelstahlbesteck, Messer in Monoblock. Entwurf wohl von Aage Helbig Hansen, 50er Jahre. VERFÜGBARE TEILE (à 4.-): 8 Dessertmesser (16,5 cm), 2 Tafelgabeln (18 cm), 1 kl. Vorlegegabel (13,7 cm). Marke: „DANA STAINLESS 18-8 ALFENIDE - DENMARK“

43. BILD

GEORG JENSEN, vier verschiedene Edelstahlbestecke. Von links nach rechts (à 12.-):

Mod. „Tuja“ 310, Design: Magnus Stephensen 1956. 1 Gabel mit drei kurzen Zinken (15 cm), 1 Mokkalöffel (11,8 cm), 1 Dessertgabel (17,3 cm). Mod. „Caravel“ 111, Design: Henning Koppel 1957. 1 Tafelgabel (18,9 cm) Mod. „Prisma“ 315, Design: J. Dahlerup und G. Holbeck, um 1965. 1 kleine Vorlegegabel mit zwei Zinken (14,9 cm). Mod. „New York“ 320, Design: Henning Koppel 1963. 1 Tafelgabel (19,1 cm), 2 Tafelmesser (20,9 cm) Marke: „GEORG JENSEN STAINLESS DENMARK“ (auf allen Teilen).

44. BILD

NORSTAAL, gegr. 1947 in Bergen/Norwegen als Norsk Stålpress. 4tlg. Besteck (Stecksystem) in Chromstahl, 1961/62. Messer (18,5 cm), Gabel (18,2 cm), Löffel (19 cm), Schuber mit Dosenöffner und Kapselheber (15,3 cm). Marken: S.K III/66 (Messer), A.S. ROSTFREI 61 (Gabel und Schuber), NORSTAAL 62 (Löffel). 6.-

45. BILD

IKEA, seltenes Edelstahlbesteck (umlaufende Rundstabgriffe), um 1990. Hergestellt in Japan. VERFÜGBARE TEILE (à 4.-): 1 Tafelmesser (21,1 cm), 1 Tafellöffel (19,2 cm).

46. BILD

BODA NOVA, gegr. 1971 von der schwed. Glasmanufaktur Kosta Boda. Edelstahlbesteck poliert, „Oval Steel", 70er Jahre. Design: Mikael Björnstjerna. VERFÜGBARE TEILE (à 5.-): 1 Messer (18,5 cm), 1 Gabel (16,4 cm). Marke: „Boda Nova Stainless“. NICHT MEHR VERFÜGBAR!

47. BILD

IKEA, seltenes Edelstahlbesteck „Zickzack“, 1990, Werksentwurf. Hergestellt in Japan und S. Korea. VERFÜGBARE TEILE (à 4.-): 9 Tafelmesser (21,3 cm), 5 Tafelgabeln (20,2 cm) - Löffel verkauft!

48. BILD

USC (Universal Steel Company, Copenhagen). 6 Obstmesser "A-7“, Teakholzgriffe, Länge 16,3 cm (à 6.-). Design: Kay Bojesen (1886-1958), dän. Silberschmied und Produktdesigner. Marke (Messerklinge): „USC“.

49. BILD

SAGAFORM, Schweden, CN-Stahl poliert. Design: Helene Tiedemann, 2005. 2 Teelöffel (14,2 cm) à 3.- (mit originalem Papieranhänger von Sagaform), Marke: „sagaform Paus“.

50. BILD

STELTON, 3-tlg. Kinderbesteck Nr. 437, Design: Erik Magnussen 1990. 1 Messer (15,2 cm), 1 Gabel (15 cm), 1 Löffel (14,6 cm) – Motiv: Elefant. Marke: „stelton“. 25.-

51. BILD

STELTON, Zuckerzange (17 cm), Edelstahl, Design: Arne Jacobsen. 18.-

52. BILD

MENU, Kapselheber (15,8 cm) und Korkenzieher (10x9cm) mit freilaufender Kugel, Edelstahl. Design: Bent Falk. Je 1 Stk. verfügbar, zusammen 24.- 4 Kapselheber in Originalschachtel à 12.-

53. BILD

STELTON, Kapselheber und Korkenzieher, Edelstahl, schwarze Kunststoffeinlagen an den Enden. Verfügbar sind 2 Kapselheber (12 cm) und 2 Korkenzieher (10x9,8 cm) Stk. 12.-

54. BILD

HACKMAN, "Lion", Kunststoffgriffe. Design: Bertl Gardberg 1959.

VERFÜGBARE TEILE (à 7 €): Schwarz: 1 Tafelgabel (18 cm), 6 Teelöffel (15,6 cm). Rot: 2 Dessertlöffel (16,5 cm), 1 Kuchengabel (16,3).

55. BILD

LUNDTOFTE (DKF), Modell: "Eckhoff", 7 Messer mit Palisandergriffen (22 cm) 1 Gabel (19,2 cm), 1 Löffel (19,6 cm), 1 Mokkalöffel (11,8 cm). Design: Tias Eckhoff. Marke (Messerklingen): "DANSK KNIVFABRIK DENMARK/TIAS E./LUNDTOFTE STAINLESS".

56. BILD

6 Fonduespieße, CN-Stahl; pfeilförmige Spitzen, Markierungen: 1-6 Rillen am Ende der Rundstäbe. Länge: 27,5 cm. Ohne Kennzeichnungen, erhalten aus Dänemark. 18.-

57. BILD

LUNDTOFTE (DKF), "Scanline“, Messer-Set, Kunststoffgriffe in Schildpatt-Imitation. Design: Sigvard Bernadotte & Acton Bjørn. 6 Messer (20,8 cm) in Originalschachtel (leicht beschädigt). Marke auf Messerklinge: "DANSK KNIVFABRIK DENMARK -B- LUNDTOFTE STAINLESS". 35.-

Weitere 5 Messer (ohne Schachtel) à 5.-

Mit weißen (Elfenbein-Imitation) und schwarzen Kunststoffgriffen siehe 58. Bild

58. BILD

LUNDTOFTE (DKF), "Scanline“, Design: Sigvard Bernadotte & Acton Bjørn. Marke auf Messerklinge: "DANSK KNIVFABRIK DENMARK -B- LUNDTOFTE STAINLESS". Kunststoffgriffe in Elfenbein-Imitation: 19 Messer (20,8 cm); Griffe in Schwarz: 5 Messer. à 5.-

In Schildpatt-Imitation siehe 57. Bild

59. BILD

LUNDTOFTE (DKF), Messer-Sets (21,1 cm), Kunststoffgriffe in Perlmutt-Imitation, 2 x 6 Messer jeweils in Originalschachtel. Marke auf Messerklinge: "DANSK KNIVFABRIK DENMARK LUNDTOFTE STAINLESS". Je 6er Set 18.-

60. BILD

RAADVAD, 9 Messer (21,5 cm), Kunststoffgriffe in Schildpatt-Imitation. Design: Jens Harald Quistgaard (J.H.Q.). Marken auf Messerklingen: „RAADVAD/STAINLESS/DENMARK/JHQ“, darüber Königskrone, resp. „RAADVAD/RUSTFRI/JHQ“, darüber Königskrone. à 6.-

61. BILD

USC, Fleischgabel, Palisandergriff, 31,5 cm. Design: Kay Bojesen. Marke: „Universal Steel Company/DENMARK“. 18.-

62. BILD

IKEA, Edelstahlbesteck, 90er Jahre, Messer in Monoblock. VERFÜGBARE TEILE: 12 Tafelmesser (23 cm), 5 Tafellöffel (20 cm), 1 Cafélöffel (13,4 cm). à 2.-

63. BILD

MENU, danish steel hous, "Saucette", abnehmares Schmelzpfännchen mit Löffel und Rührer, Untergestellt u. Kerze 40.- / Doppelwandiger Topf (Höhe mit Deckel 25,5 cm) 35.- / Tranchiermesser (33,7 cm) 28.- / Tranchiergabel (29,5 cm) 28.- / Kapselheber (15,8 cm) und Korkenzieher (10x9cm) mit freilaufender Kugel, à 12.- Alles in Edelstahl und entworfen von Bent Falk.

64. BILD
GENSE,
„Thebe“, 1944, Edelstahl; Design: Folke Arström
VERFÜGBARE TEILE (alte Ausführung, nicht die Reedition von 2014):
Tranchiermesser (28,3 cm) 18.-, Tranchiergabel (27,4 cm) 18.-, kl. Gabel (14,6 cm) 3.-, Soßenlöffel (18 cm) 12.-, Vorlegelöffel (21 cm) 12.-, Suppenschöpfer (26 cm) 26.- Weitere Teile siehe 8.BILD

65. BILD

GEORG JENSEN, „AJ“-Besteck, Edelstahl. Design: Arne Jacobsen. 2 Tafellöffel (20,1 cm) à 14.-

66. BILD

HACKMAN, Salatbesteck, Edelstahl, facettierte Nylongriffe in schwarz, Messingmanschetten. Design: Tapio Wirkkala? 32.-

67. BILD

STELTON, „Aztec“, Edelstahl. Design: Don Wallance. 2 Tafelmesser in Monoblock (21 cm) à 7.-

68. BILD

STELTON, Toastständer, „Cylinda-Line“, Edelstahl, 16 x 8 x 5 cm. 12.-

69. BILD

STELTON, „EM“-Besteck, Edelstahl, Design: Erik Magnussen (EM). 1 Tafelmesser in Monoblock (21,7 cm) 7.-, 1 Tafellöffel ( 20,5 cm), 7.-, 1 Cafélöffel (12 cm) 5.-

70. BILD

STELTON, Tortenheber, Edelstahl (22,4 cm). Design: Erik Magnussen? 16.-

71. BILD

STELTON, Buttermesser „Cylinda-Line“, Edelstahl (15,2 cm) 5.-

72. BILD

STELTON, Barlöffel, Edelstahl, Design: Arne Jacobsen 7.-

73. BILD

MENU, 6 Cafélöffel in Edelstahl (13 cm). Design: Pernille Vea à 3.-

74. BILD

MENU, „Athen“, Steakbesteck, Edelstahl. Design: Nicolas Nicolaou. 6 Messer (23,6 cm), 6 Gabeln (21,6 cm) 90.-

75. BILD

ERIK BAGGER, Briefmesser, Edelstahl (23,6 cm). Design: Erik Bagger (eb) 7.-

76. BILD

HACKMAN, „Finpoint“, Edelstahl, schwarze Nylongriffe. Design: Tapio Wirkkala. Messer (27,3 cm) 28.-, Messer (19 cm) 14.-, 1 Gabel (26,5 cm) 28.- NICHT MEHR VERFÜGBAR: große Messer (35,5 cm) und Palette (29,3 cm)

77. BILD FISKARS, „Bistro“, Edelstahl, schwarze Nylongriffe. Design: Bertl Gardberg. 1 Salatbesteck (34,8 cm) 28.-

AUS MEINER BESTECKSAMMLUNG SIND NOCH WEITERE MODELLE AUF WILLHABEN EINGESTELLT




  • Kontaktieren Sie uns
  • FAQ
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung